Rexroth ist eine bekannte Marke im Bereich Hydraulik, und seine Pumpen werden in verschiedenen Branchen wie dem Bau häufig eingesetzt, Landwirtschaft, und Fertigung. Das Unternehmen wurde ursprünglich in Deutschland in Deutschland gegründet 1795, Aber erst in den 1950er Jahren begann Rexroth mit der Herstellung hydraulischer Komponenten, einschließlich Pumpen.
Im Laufe der Jahre, Rexroth hat weiterhin innovativ und entwickelt neue Hydraulikpumpentechnologien. In den 1980er Jahren, Das Unternehmen stellte sein Axial vor Kolbenpumpen, die so konzipiert waren, dass sie eine größere Effizienz und Haltbarkeit bieten als frühere Pumpenkonstruktionen. Das Unternehmen entwickelte auch eine Reihe von Hydraulikpumpen für die Verwendung in mobilen und industriellen Anwendungen, einschließlich variabler Verschiebungspumpen, Fixe Verschiebungspumpen, und Hochdruckpumpen.
Gibt es ein Modell über die Rexroth Hydraulikpumpe Automatik

Ja, Bosch Rexroth bietet mehrere Modelle von Hydraulikpumpen mit automatischen Funktionen an. Diese Pumpen sollen die Leistung optimieren, Effizienz erhöhen, und den Energieverbrauch senken. Hier sind einige Beispiele für Rexroth -Hydraulikpumpen mit automatischen Funktionen:
A10VG- und A10vo -Serie: Diese variablen Verschiebungs -Axialkolbenpumpen haben eine elektronische Steuerung.
A4VG- und A4VO -Serie: Diese axialen Kolbenpumpen verfügen über ein Sumpfplatten -Design und verfügen über ein integriertes Druckregelventil, das den Pumpenausgang an die Anforderungen des Systems einstellt.
A7vo -Serie: Diese variablen Verschiebungs-Axialkolbenpumpen weisen ein Last-Sensing-Steuerungssystem auf, Verbesserung der Systemeffizienz.
A8V -Serie: Diese axialen Kolbenpumpen verfügen über ein elektrohydraulisches Steuerungssystem, das eine präzise Steuerung über die Ausgabe der Pumpe ermöglicht, was zu einer verbesserten Leistung und Energieeffizienz führt.
Rexroth A2FM und A2FO sind automatische Funktionen oder Handbuch?
Die Rexroth A2FM und A2F sind beide axiale kolbenfeste Verschiebung Hydraulikpumpen, und sie sind sowohl in manuellen als auch in automatischen Versionen erhältlich.
Die manuelle Version dieser Pumpen verfügt nicht über automatische Funktionen und stützt sich darauf, dass der Bediener die Durchflussrate und den Druck manuell anpassen kann.
Auf der anderen Seite, Die automatische Version dieser Pumpen verfügt über eine Vielzahl von automatischen Steuerungsoptionen, einschließlich elektronischer Kontrolle, Last -Erfassungssteuerung, und Druckkompensatorkontrolle. Diese automatischen Merkmale ermöglichen es der Pumpe, die Durchflussrate und den Druck automatisch auf der Grundlage des Systems des Systems anzupassen, Verbesserung der Effizienz und Reduzierung des Energieverbrauchs.
Es ist erwähnenswert, dass die spezifischen automatischen Funktionen, die für die A2FM- und A2FO -Pumpen verfügbar sind. daher, Es ist wichtig, die Dokumentation des Herstellers zu konsultieren oder ihren Kundensupport zu kontaktieren, um weitere Informationen zu den spezifischen Funktionen für jedes Modell zu erhalten.